Angebote der Anlauf- und Koordinierungsstelle für Alleinerziehende in Neukölln

  • Ganzheitliche Beratung für Alleinerziehende in Neukölln
    In der Anlaufstelle werden Alleinerziehende in allen Themen beraten, die für sie aktuell sind, anonym, kostenfrei und vertraulich. Wir beraten in den Sprachen Deutsch, Englisch, Russisch sowie andere Sprachen mit Sprachmittlung möglich.

    • Dienstag bis Freitag mit Termin (Anmeldung unter 01511 48 66 423 oder an fliegel@skf-berlin.de)
    • Jeden Mittwoch, 10-18 Uhr, kurzfristige Terminvergabe möglich, Ort: Briesestr. 15
    • Jeden Donnerstag, 13-15 Uhr: Beratung ohne Termin im Familienservice-Büro, Hermannstr. 214-216, 7. OG
    • Anfragen jederzeit via E-Mail an fliegel@skf-berlin.de oder telefonisch unter 01511 48 66 423

 

  • Treff für Alleinerziehende in der Natur
  • Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit den naturbegleitern* der Stiftung Naturschutz Berlin in diesem Jahr 3 Termine ankündigen zu können. Am 17. Mai, am 12. Juli und am 13. September wollen wir uns gemeinsam in der Natur in Neukölln treffen und mit kleinen Achtsamkeitsübungen und der entspannenden Ruhe in der Natur eine gute gemeinsame Zeit verbringen. Mehr Infos gibt’s hier.
  • Für unsere Planung bitten wir um eine Anmeldung unter alleinerziehend@skf-berlin.de, mit Angabe des Alters der Kinder. Den genauen Treffpunkt sende wir dann per E-Mail zu.

 

  • Gegenseitige Kinderbetreuung – Börse für Alleinerziehende, Getrennterziehende, Einelternfamilien und Solomütter mit der Anlaufstelle für Alleinerziehende Neukölln
    Bei Interesse bitte anfragen an alleinerziehend@skf-berlin.de.

 

Angebote der Familienzentren für Alleinerziehende in Neukölln

  • FaNN, Hobrechtstr. 32: Brunch von und für Alleinerziehende, Getrennterziehende, Einelternfamilien und Solomütter in Neukölln, gefördert durch das Jugendamt Neukölln
    • Brunch jeden 1. und 3. Sonntag, 10 bis 13 Uhr, mit und für Kinder jeden Alters
      Ohne Anmeldung! Jede/r bringt was Kleines zu essen mit und wir teilen.

 

  • Familienpunkt, Jahnstraße 26: Gemeinsames Kochen und Essen für Alleinerziehende, gefördert durch das Jugendamt Neukölln
    Jeden 2. und 4. Sonntag findet von 9:30 bis 12 Uhr ein Alleinerziehenden*/Ein-Eltern-Familien* Treff mit gemeinsamen Kochen und Essen statt. Hauptzielgruppe sind Eltern mit Kindern 0 bis 6 Jahre. Ggf. ältere Geschwisterkinder sind herzlich willkommen. Wir freuen uns, wenn die Eltern einen freiwilligen Selbstkostenbeitrag geben, oder Lebensmittel zum Kochen beitragen. Alle Interessierten können „einfach so“ kommen, Anmeldung nicht nötig. Guten Appetit!

 

  • Familienzentrum Vielfalt, Silbersteinstraße 129: Gemeinsames Kochen und Essen für Alleinerziehende
    Jeden Freitag 10:30 – 13:30 Kochen für alleinerziehende Mütter/Väter mit Kindern: https://vielfaltev.de/angebote/

 

  • FABIZ, Schierker Str. 53b (2.0G): Selbstorganisiertes Treffen für Einelternfamilien am Sonntagnachmittag im Herbst und Winter 2024
    Das Treffen hat zum Ziel, Alleinerziehende zusammenzubringen, den Raum mit Themen zu füllen, die gerade aktuell sind oder einfach nur miteinander in den Austausch zu kommen. Ohne Anmeldung! Snacks zum Kaffee und Tee sind willkommen.
    Nächsten Termine:

    • werden im Janur 2025 bekannt gegeben

 

  • Familienzentrum Rudow, Prierosser Str. 70-72: Alleinerziehendentreff mit Tanja 
    Das Familienzentrum Rudow lädt jeden Mittwoch, von 15 bis 18 Uhr, alleinerziehende Familien ein, um gemeinsam zu spielen und sich auszutauschen. Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Weitere Information unter neukoelln-evangelisch.de

Weitere Angebote und Veranstaltungshinweise

 

  • Kostenfreie Rechtsberatung im Frauencafé Gropiusstadt Löwensteinring 22A, 12353 Berlin, jeweils 11:00 – 13:00 :  Anmeldung: 030 / 602 46 17 und/oder per E-Mail: frauencafe-berlin@gmx.de