Aktuelle Angebote / Veranstaltungshinweise für Alleinerziehende in Neukölln

  • Beratung für Alleinerziehende in Neukölln 
    Ljuba Böttger berät in allen Belangen, die Alleinerziehende betreffen (in deutsch, englisch, russisch / andere Sprachen mit Sprachmittlung möglich).
    Bitte Termin vereinbaren: Boettger@skf-berlin.de oder 0151 1486 6449
    Freitags von 9:00 – 12:00 berät Ljuba im Familienservicebüro im KIndlboulevard.

 

 

  • Gegenseitige Kinderbetreuung – Börse für Alleinerziehende, Getrennterziehende, Einelternfamilien und Solomütter mit Ljuba (Böttger, Beraterin)
    Sonntag 15.10.2023: 14-17 Uhr in der Briesestr. 17
    Samstag 9.12.20 23: 10-13 Uhr in der Briesestr. 17, gemeinsames Weihnachtsessen
    Samstag 17.02.2024, 14-17 Uhr in der Briesestr. 17
    Samstag 20.04.2024, 14-17 Uhr in der Briesestr. 17
    Weitere Informationen per Mail an alleinerziehend@skf-berlin.de

 

  • Gemeinsamens Brunchen und Austausch zu Strategien der politischen Sichtbarkeit von Alleinerziehenden – Treffen für Alleinerziehende, Getrennterziehende, Einelternfamilien und Solomütter in Neukölln:
    • Brunch im FaNN, Hobrechtstr. 32: Jeden 1. und 3. Sonntag, 10 bis 13 Uhr, [Termine: 1.10., 15.10., 5.11., 19.11. und Weihnachtsfeier am 3.12.2023], empfohlen für alle Altersstufen
    • Kaffee und Tee im FABIZ, Schierker Str. 53: Jeden 3. Sonntag, 14 bis 18 Uhr, [Termine: Oktober entfällt, 14.11. und Weihnachtsplätzchenrunde am 17.12.2023], empfohlen für Kids ab 3 Jahren
      Ohne Anmeldung! Jede/r bringt was Kleines zu essen mit und wir teilen.

 

  • Gemeinsames Kochen und Essen für Alleinerziehende – Sonntag im Familienpunkt/Jahnstraße
    Jeden Sonntag findet im „Familienpunkt“, Jahnstraße 26, 12347 Berlin, 9:30 bis 12 Uhr ein Alleinerziehenden*/Ein-Eltern-Familien* Treff mit gemeinsamen Kochen und Essen statt. Hauptzielgruppe sind Eltern mit Kindern 0 bis 6 Jahre. Ggf. ältere Geschwisterkinder sind herzlich willkommen. Wir freuen uns, wenn die Eltern einen freiwilligen Selbstkostenbeitrag geben, oder Lebensmittel zum Kochen beitragen. Alle Interessierten können „einfach so“ kommen, Anmeldung nicht nötig. Guten Appetit!

 

  • Gemeinsames Kochen und Essen für Alleinerziehende im Familienzentrum Vielfalt, Silbersteinstraße 129, 12051 Berlinjeden Freitag 10:30 – 13:30 Kochen für alleinerziehende Mütter/Väter mit Kindern: https://vielfaltev.de/angebote/

 

 

Kostenfreie Rechtsberatung im Frauencafé Gropiusstadt Löwensteinring 22A, 12353 Berlin, jeweils 11:00 – 13:00 an folgenden Terminen:

(ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen, wenn grad jemand beraten wird, muss ggf. ein bisschen gewartet werden)

19.10.2023                                   24.10.2023                                  02.11..2023                           07.11.2023               09.11.2014

21.11.2023                                   23.11.2023                                  28.11.2023                             30.11.2023              05.12.2023

07.12.2023                                  12.12.2023                                  14.12.2023                             19.12.2023              14.12.2023

19.12.2023                                  21.12.2023                                   21.12.2023                            28.12.2023

 

  • Rechtsberatungsschein:
    „Beratungshilfe kann für jede Angelegenheit nur einmal bewilligt werden. Eine einmal erteilte Beratungshilfe besteht bis zur endgültigen außergerichtlichen Erledigung der Angelegenheit. Liegen die persönlichen und wirtschaftlichen Voraussetzungen vor und kann die Angelegenheit nicht durch das Gericht erledigt werden, stellt das Gericht dem Bürger nach Erfüllung der nachfolgend beschriebenen Voraussetzungen einen Berechtigungsschein für eine Beratungshilfe durch einen Rechtsanwalt seiner Wahl aus. Kommt es zu einem gerichtlichen Verfahren, kann Prozesskostenhilfe oder Verfahrenskostenhilfe beantragt werden, über die dann in dem Gerichtsverfahren entschieden wird.“
    Voraussetzungen und Termine unter https://service.berlin.de/dienstleistung/326037/