Reisezuschuss, Ferienfahrten für Kinder und Gruppenreisen – Alle Angebote im Überblick
Urlaub und Erholung ist wichtig für die eigene mentale und für die familiäre Gesundheit! Die wertvolle Auszeit vom Alltag stärkt den Zusammenhalt und sorgt für neue Energie.
Doch ein Familienurlaub kann teuer sein. Glücklicherweise gibt es den Reisekostenzuschuss des Deutschen Familienverbands, der euch unterstützen kann. So geht’s:
- Der Zuschuss gilt für Urlaub in gemeinnützigen Erholungsstätten in Deutschland.
- Mindestens ein minderjähriges Kind muss teilnehmen.
- Der Zuschuss kann alle zwei Jahre erneut beantragt werden.
Berechne deinen Zuschuss einfach über den Online-Rechner auf der Website des Deutschen Familienverbands: https://dfv-berlin.de/reisekostenzuschuss-fuer-familien/
Angebote für Gruppenreisen
- Familienreise an die Ostsee nach Sellin 18.–25. April 2025: Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Termin im Büro des Deutschen Familienverbands und die Zuschussbeantragung sowie ein Kennenlernen aller Familien und der Reiseleitung beim Vorbereitungstreffen. Nach der Fahrt findet ein weiteres Treffen statt.
- Familienreise mit Babys und Kleinkindern nach Wandlitz 1.–4. Mai 2025: Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Termin im Büro des Deutschen Familienverbands und die Zuschussbeantragung sowie ein Kennenlernen aller Familien und der Reiseleitung beim Vorbereitungstreffen. Nach der Fahrt findet ein weiteres Treffen statt.
- Pfingstseminar für alleinerziehende Eltern und ihre Kinder an der Ostsee in Zinnowitz 6.-9. Juni 2025: Unter dem Motto „Du gibst meinen Schritten weiten Raum!“ (aus dem Psalm 31) geht´s um Freiräume, neue Perspektiven, und das Thema „Hoffnung“. Das Programm ist gefüllt mit Methoden der kreativen Bibelarbeit (z. B. „Bible-Art-Journaling“), Strand-Spaziergängen, Gesprächsrunden sowie der Zeit mit Kindern und ohne (es gibt stundenweise Kinderbetreuung).
- Weitere Angebote via Familien in Fahrt (FiF): dfv-berlin.de/familienerholung/familien-in-fahrt/
Reisen für Neuköllner Kinder- und Jugendliche
Auch in diesem Jahr fördert das Jugendamt Neukölln pädagogisch begleitete Ferienreisen und Erholungsangebote für Kinder und Jugendliche aus Neukölln. Die Trägern mit verschiedenen Themen und Reisezielen stellen sich in der Broschüre vor. Wenn du oder dein Kind noch einen Ferienlagerplatz suchen, dann empfiehlt es sich direkt an den durchführenden Träger zur Buchung eines Platzes zu wenden. Für Fragen steht Ihnen auch die Fachsteuerung des Jugendamtes gerne zur Verfügung.
Gastelternprogramm
„Ferien für Kinder bei Gastfamilien“ ist ein Programm der Internationalen Berliner Kinder-und Jugendhilfe e.V. (IBKJ e.V.) und einzigartig in Berlin. Im Auftrag des Berliner Senats werden seit 1994 kostengünstige Kinderreisen zu Gastfamilien in den Niederlanden organisiert. Für die erste Reise zu einer individuell ausgesuchten Gastfamilie sollten die Kinder zwischen fünf und zehn Jahren alt sein, danach können Wiedereinladungen von der selben Familie bis zum 18. Lebensjahr ausgesprochen werden. Die Reisen finden in den Osterferien, Sommerferien und Weihnachtsferien statt. Weitere Informationen via Flyer, hier klicken.
Diese Auflistung ist nicht vollständig. Falls ihr noch Hinweise habt, dann schickt sie uns bitte. Danke!