Stärkung, Austausch & Sichtbarkeit für Alleinerziehende
Im Rahmen des Neuköllner Frauenmärz 2025 waren wir als Anlauf- und Koordinierungsstelle für Alleinerziehende in Neukölln mit zwei empowernden Veranstaltungen vertreten – ganz im Zeichen von Selbstfürsorge und Sichtbarkeit für alleinerziehende Eltern. Jede dritte Familie in Neukölln ist allein- oder getrennterziehend – und verdient Angebote, die stärken, vernetzen und sichtbar machen.
Empowerment-Workshop vom 6. März: Selbstbewusstsein stärken – mit Kindern im Blick
Am 6. März fand unser Empowerment-Workshop für alleinerziehende Mütter statt – ein geschützter Raum für Selbstreflexion, Stärkung und Austausch. Unter der einfühlsamen Leitung von Selma Sona Gerstenberg arbeiteten sieben Mütter mit praktischen Übungen daran, die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und Vertrauen in sich selbst auszubauen.
Auch an die Kinder wurde gedacht, sie wurden liebevoll von zwei Kinderbetreuerinnen betreut, so konnten die Mütter auch sich selbst konzentrieren und bei Ablenkung durch das Kind ihre Empowerment-Strategien üben. Deutlich wurde: Es braucht mehr solcher Formate, mit Kinderbetreuung. Viele Teilnehmerinnen berichteten, wie gut es tat, sich gesehen und nicht allein zu fühlen. „Wir sind eine Gemeinschaft“, war die spürbare Botschaft.
Unser Empowerment-Poster, entwickelt in der Zusammenarbeit mit Alleinerziehenden, fand im Neuköllner Netzwerk großen Anklang. Alleinerziehende sind nicht allein!
Single Parent Day vom 21. März: Stärkung der Gesundheit & Gemeinschaft am Lagerfeuer
Am 21. März haben wir bereits im zweiten Jahr den Single Parent Day in Neukölln gefeiert – mit über 27 Alleinerziehenden, 29 Kindern und vielen engagierten Akteurinnen aus unserem Netzwerk. In offenen Gesprächsrunden ging es um zentrale Themen:
-
Alltag bewältigen & Bedürfnisse erkennen mit Juni Hoppe & Nidanur Güccük
-
Sichtbarkeit von Hilfsangeboten bei (Nachtrennungs-)Gewalt mit Silvia Reisig-Drill (Frauentreffpunkt Interventionsstelle)
-
Austausch und Zugang zu Informationen für Mütter mit Migrationsgeschichte mit den Stadtteilmütter Amal, Ramziye und Majouline
-
Burnout-Prävention & Achtsamkeit mit Sabine Gernemann
Dank der Kinderwelt am Feld als Veranstaltungsort konnten die Kinder sich frei bewegen, während die Eltern Raum für Gespräche und Innehalten hatten. Ein echtes Highlight: Kinderschminken sowie das Stockbrot am Lagerfeuer, das sorgte für leuchtende Augen bei Klein und Groß.
Was bleibt? Ein Gefühl von Gemeinschaft, Sichtbarkeit und echter Unterstützung.
Der Single Parent Day war ein starkes Zeichen für Allein- und Getrennterziehende sowie Einelternfamilien. Sie sind nicht allein und es braucht noch mehr Formate, wo ihre Bedürfnisse gehört und ernst genommen werden.
Psychosoziale Beratung – schnell, vertraulich und kostenlos
Wir haben für euch eine Übersicht mit Anlaufstellen für psychosoziale Beratung in Neukölln zusammengestellt. Sie zeigt euch, wo ihr schnell, kostenlos und vertraulich Hilfe bekommt, wenn ihr gerade nicht mehr weiterwisst oder einfach jemanden zum Reden braucht.
Die Aufstellung ist im Rahmen unseres diesjährigen Schwerpunktthemas „Gesundheit“ entstanden – denn wir finden: Auch mentale Gesundheit verdient Raum, Zeit und Unterstützung. Ihr seid nicht allein.